Abschluss der Mittwochsregatten auf dem Untersee 2025

Die letzte von fünf in den Monaten Mai bis September gesegelten Regatten sollte die Entscheidung über den Gesamtsieger bringen. Bei leichtem Ostwind gingen 14 Boote im Känguru-Start über die Linie.  

Schon bald zeichnete sich ab, dass die als erste gestartete Varianta «Baronesse» von Lothar Baron, YCIR, bei den herrschenden Bedingungen nur schwer einzuholen wäre. Und tatsächlich schaffte es dieser, nach knapp 60 gesegelten Minuten seinen Startvorsprung  ins Ziel zu retten, knapp vor Michael Steilner’s «Gutemine», ebenfalls YCIR und der «Sixpack» von Dieter Rinkenburger, JSR.

Beim abschliessenden Seglerhock am Clubhaus der SVGA erfolgte dann nach Fleischkäse und Kartoffelsalat, serviert von der Allensbacher Küchencrew, die Ehrung der Gesamtsieger.

Diese waren dieselben wie 2024 – Thomas Jäger mit Crew auf ihrem 40er S Top Jubilee «Traumfänger» vom YCIR.
Als zweiter folgte Theo Huber von den JSR, dritter wurde die «Maluba» von Klaus Deggelmann, YCIR.

Nach diesem gelungenen Abschluss der Midweeksaison folgen noch diverse Absegelevents der einzelnen Segelvereine, dann wandern die Boote ins Winterlager.
Den Saisonstart 2026 markiert dann die erste Regatta im Mai bei den Jollenseglern Reichenau. 

Thomas Woern, Regattaleitung 

(Fotos: Britta Krause-Heil und Hermann Weltin)